Eine Beleggeburt mit uns im Geburtshaus Zollikerberg ist das Richtige für dich, wenn du dir eine individuelle Betreuung durch eine vertraute Hebamme wünschst, du auf die Kraft deines Körpers vertraust und in Ruhe, in einer sicheren, geborgenen Umgebung und in deinem eigenen Tempo gebären möchtest. Mit uns erlebst du die Geburt deines Kindes natürlich – aus eigener Kraft. Wir stehen dir dabei mit unserer Hingabe und unserem Fachwissen zur Seite.
Bestimmte Voraussetzungen müssen gegeben sein, dass für uns eine ausserklinische Geburtsbetreuung infrage kommt:
Du bist gesund, deine Schwangerschaft verläuft komplikationslos und du hattest bei keiner deiner vorherigen Geburten einen Kaiserschnitt.
Zudem arbeiten wir mit einem klaren Kriterienkatalog, welcher uns bei der Einschätzung hilft.
Gewisse Kriterien können wir bereits beim Vorgespräch klären, weitere zeigen sich vielleicht erst im Verlauf der Schwangerschaft.
Mehr Infos über das Geburtshaus findest du hier https://geburtshaus-zollikerberg.ch/
Wir möchten dich möglichst früh in der Schwangerschaft kennenlernen, damit wir gegenseitiges Vertrauen aufbauen können.
Gerne führen wir die Schwangerschaftskontrollen durch und bereiten dich und deinen Partner / deine Begleitperson individuell auf die Geburt vor.
Damit wir Geburten nachhaltig mit Freude und Elan begleiten können, teilen wir die Pikettzeit für die Geburt im kleinen Hebammenteam auf. Wir arbeiten eng zusammen, tauschen uns regelmässig aus und unterstützen uns gegenseitig.
Ab Geburtsbeginn begleitet euch eine von uns Hebammen.
Sie unterstützt dich bei deiner Geburtsarbeit mit ihrem ganzen Hebammenwissen und gibt dir Sicherheit, indem sie den Verlauf der Geburt genau beobachtet und dein Baby regelmässig überwacht.
Sie hilft dir, dich in den Pausen zu entspannen und zeigt deinem Partner / deiner Begleitperson, wie er / sie dich unterstützen kann. Wenn du möchtest, können wir verschiedene komplementär-medizinische Methoden einsetzen.
Du darfst dich frei bewegen, damit du auf die Zeichen und Bedürfnisse deines Körpers eingehen kannst.
Zeigt sich die baldige Ankunft eures Kindes an, ruft die Hebamme eine zweite Kollegin zur Unterstützung dazu.
Sehen wir, dass der Geburtsverlauf schwierig wird oder das Baby auf dem Weg Mühe bekommt, können wir auf einfachen Wegen ins Spital verlegen.
Nach der Geburt habt ihr als Familie viel Zeit und Ruhe um euch kennenzulernen. Auf diesen ersten Bindungsprozess und den Stillstart legen wir viel Wert. Gut umsorgt, dürft ihr euch im Geburtshaus während zwei Tagen erholen.
Nach zwei Nächten dürft ihr nach Hause gehen, wo wir euch nach Möglichkeit im Wochenbett weiterbegleiten. Je nach Arbeitsbelastung und Wochenenden helfen wir uns gegenseitig aus.
Für Infos zur Beleggeburt im Geburtshaus Zollikerberg darfst du dich gerne bei Maya melden.
Telefon 078 612 32 76
für sichere Datenübermittlung: usterhebamme@hebamme-hin.ch
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.